Aktuell

Bergrennen Gurnigel, 13./14.09.2025
13.09.2025 / UG
Thomas vom Formel 2 in den Sportwagen
Eine Woche nach seinem Erfolg in Arosa mit dem Formel 2 Eigenbau, sitzt Thomas an diesem Wochenende beim zweitletzten Lauf der Schweizer Bergmeisterschaft am Gurnigel wieder im Sportwagen.
21. Arosa ClassicCar, 04. - 07.09.2025
13.09.2025 / UG
Thomas zum neunten Mal Tagessieger in Arosa
Bei seiner zehnten Teilnahme war Thomas erneut der Schnellste von Langwies nach Arosa. In diesem Jahr war er erstmals mit dem Formel 2 Eigenbau AW-76 BMW auf der 7,3 km langen Strecke unterwegs. Dieses Auto bauten sein Grossvater und sein Vater im Winter 1975/76. Sein Vater Fredi errang damit in den folgenden Jahren mehrere Tagessiege an Bergrennen. mehr


Arosa ClassicCar, 04. - 07. September 2025
03.09.2025 / UG
Thomas zum 10. Mal in Arosa am Start
Für die 21. Austragung des Bergrennens für historische Sport- und Rennfahrzeuge in Arosa sind 180 Fahrer gemeldet. Die 7.3 Kilometer lange Strecke mit ihren 76 Kurven und 422 Höhenmetern bietet den Rennfahrerinnen und Rennfahrern eine anspruchsvolle Herausforderung und den Zuschauenden ein spektakuläres Motorsport-Erlebnis inmitten atemberaubender Natur. Dieses Jahr geht Thomas mit dem Eigenbau F2 AW-76 seines Vaters an den Start. Wie in den letzten Jahren wird er bestrebt sein, den Tagessieg wieder nach Ammerswil zu holen.
Bergrennen Oberhallau, 30./31. August 2025
01.09.2025 / UG
Aargauer Doppelsieg in Oberhallau
Bei herrlichem Wetter, idealen Bedingungen und der vorzüglichen Organisation des Veranstalters lieferten sich die Bergfahrer vor einer begeisterten Zuschauerkulisse spannende Zweikämpfe. Wie bei den Bergrennen nicht anders zu erwarten, gab es aber auch etliche Unterbrüche wegen technischen Problemen oder Unfällen, die für die beteiligten Fahrer aber glimpflich verliefen. Die Veranstaltung zog sich daher in die Länge und erforderte von den Fahrern und den Zuschauern viel Geduld. mehr




Bergrennen Oberhallau, 30./31. August 2025
27.08.205 / UG
Am Oberhallauer Berg geht es in die nächste Runde
Mit dem Bergrennen in Oberhallau beginnt die Schlussphase der Schweizer Bergmeisterschaft. Nach dem kleinen Rückschlag in St. Ursanne will Thomas hier wieder näher an der Spitze dran sein.
Bergrennen St. Ursanne - Les Rangiers, 16./17. August 2025
21.08.2025 / UG
Enttäuschendes Wochenende für Thomas
Bereits am Freitag bei der Ankunft in St. Ursanne gab es für das Team Ärger: auf dem gemäss Fahrerlagerplan zugewiesenen Platz war schon alles besetzt. Es musste ein anderer Platz gefunden werden. Es stellt sich damit die Frage, weshalb ein Fahrerlagerplan erstellt wird, der dann vom Veranstalter und seinen Helfern nicht durchgesetzt wird. mehr
Bergrennen St. Ursanne - Les Rangiers
15.08.2025 / UG
Schnelle Strecke
Auf der ultraschnellen Strecke von St. Ursanne nach Les Rangiers geht es für Thomas am kommenden Wochenende in der Schweizer Bergmeisterschaft weiter. Dieses Rennen bestreiten auch die europäischen Topcracks, weil hier der einzige Lauf der Europameisterschaft in der Schweiz stattfindet. Für die 5180 m lange Strecke liegt der Rekord bei 1:39,201 Minuten, was einem Durchschnitt von 188 km/h entspricht,
Bergrennen Ayant - Anzère, 12./13. Juli 2025
14.07.2025 / UG
Erfolg für Thomas nach der Enttäuschung von Reitnau
Motiviert und voller Hoffnung reiste das Team von Thomas nach Anzère. Die Wetterprognose liess auf ein herrliches Wochenende hoffen. mehr



Bergrennen Reitnau, 29. Juni 2025
30.06.2025 / UG
Ausser Spesen nichts gewesen
Bergrennen Reitnau, 29. Juni 2025
25.06.2025 / UG
Thomas hofft auf viele Fans
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, steht der zweite Lauf der Bergmeisterschaft an und die Vorfreude ist riesig! Nach dem spektakulären und erfolgreichen Rennen in La Berra ist Thomas voller Motivation und Energie, um erneut sein Bestes zu geben. Die Strecke verspricht spannende Herausforderungen und atemberaubende Kurven. Wir können es kaum erwarten, ihn den Berg hinauf rasen zu sehen! Sei dabei und unterstütze Thomas in Reitnau – gemeinsam machen wir diesen Tag unvergesslich!
Bergrennen La Roche - La Berra
17. Juni 2025 / UG
Erfolgreicher Saisonstart für Thomas

Bergrennen Châtel-St-Denis - Les Paccots, 14./15. Sep. 2024
28.09.2024/UG
Dritter Rang für Thomas beim Saisonfinale
Mit dem Bergrennen Châtel-St-Denis - Les Paccots konnte die Saison 2024 bei herrlichen Bedingungen abgeschlossen werden. Das Saisonende war für Thomas sehr intensiv, war er doch an fünf aufeinander folgenden Wochenenden im Einsatz. mehr

Châtel-St-Denis - Les Paccots, 15. Sep. 2024
14.09.2024/Urs Gehrig
Saisonabschluss in der Westschweiz
Zum Abschluss der Saison treffen die "Bergfahrer" in der Westschweiz noch einmal aufeinander. Thomas ist damit das fünfte Wochenende in Folge an einem Bergrennen im Einsatz.

Gurnigelrennen 2024, 07./08. Sep. 2024
09. September 2024/UG
2. Rang für Thomas am Gurnigel
Das Training konnte am Samstag bei sommerlichen Temperaturen durchgeführt werden. Im ersten Trainingslauf lief es Thomas nicht sonderlich gut. Er steigerte sich dann aber, erzielte in seinem dritten Lauf seine schnellste Zeit und beendete das Training als zweitschnellster hinter dem Dominator Robin Faustini. mehr

20. Arosa Classic Car, 29. Aug. - 01. Sep. 2024
02.09.2024 / Urs Gehrig
Thomas gewinnt auch die Jubiläumsveranstaltung
Der diesjährigen Arosa Classic Car war Petrus gut gesinnt. Den Regen schickte er erst für den vierten Rennlauf des letzten Feldes. mehr

20. Arosa Classic Car, 30.08. - 01.09. 2024
26.08.2024/Urs Gehrig
Die Arosa Classic Car feiert Jubiläum
Vom 30. August bis 01. September wird die Arosa Classic Car zum 20. Mal durchgeführt. Thomas geht dieses Mal mit dem March 752 an den Start, mit dem einst Herbert "Stumpen-Herbie" Müller auf den Rennstrecken unterwegs war.
